- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Die Flutkatastrophe hat vielen Menschen in RLP und NRW sprichwörtlich den Boden unter den Füßen weggezogen.
Viele Mitmenschen möchten helfen, in vielfältiger Art und Weise. Neben unzähligen Möglichkeiten sich einzubringen gibt es auch im Bistum Trier die Möglichkeit zu spenden, beispielsweise auf folgendem Konto:
Spendenkonto von Bistum und Caritas
IBAN: DE43 3706 0193 3000 6661 21
BIC: GENODED1PAX
Stichwort "Hochwasser 2021“
Infos und weitere Spendenkonten finden Sie hier: Hochwasser (bistum-trier.de)
Liebe kfd-Mitglieder und Unterstützerinnen,
wir sind sprachlos, unendlich traurig und fassungslos angesichts des Ausmaßes der Hochwasser-Katastrophe. Die Nachrichten und Bilder, die uns von kfd-Mitglieder von der Ahr und aus der Eifel erreichen, fordern unser Handeln und Solidarität.
Es ist gut, dass wir alle etwas tun können. Da ist auf der einen Seite das Beten. Beten gibt vielen Menschen Halt in schwierigen Zeiten.
Wir können die betroffenen Menschen, darunter viele kfd-Frauen und ihre Familien, auch finanziell unterstützen. Die ersten Spendenangebote erreichten uns schon Freitag in der kfd-Geschäftsstelle. Um unbürokratisch, schnell und gezielt, im Rahmen unserer Möglichkeiten zu helfen, hat der kfd-Diözesanvorstand im Bistum Trier ein Spendenkonto bei der Pax-Bank eingerichtet:
IBAN: DE 32 3706 0193 3003 0300 15 und BIC: GENODED1PAX
Stichwort: Hochwasserhilfe kfd
Jeder Cent zählt und jeder Cent kommt bei den Hochwasser-Opfern an. Selbstverständlich berichten wir über die Verwendung der Spendengelder und können auch Spendenquittungen ausstellen.
Ich danke für Ihre Unterstützung und bleiben Sie Zuversichtlich,
herzliche Grüße aus Trier
Petra Erbrath
Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands
kfd-Diözesanverband Trier
Sichelstr. 36
54290 Trier